zukleistern

zukleistern
zu||kleis|tern 〈V. tr.; hat
1. mit Kleister zukleben
2. 〈fig.; umg.; abwertendüberdecken, überhäufen
● die Stadt mit Werbung \zukleistern; sich den Magen mit fettigem Essen \zukleistern 〈fig.〉; Probleme, Ungereimtheiten mit schönen Worten \zukleistern

* * *

zu|kleis|tern <sw. V.; hat (salopp):
zukleben.

* * *

zu|kleis|tern <sw. V.; hat (salopp): zukleben (2): Ü sachliche Gegensätze werden auch jetzt keinesfalls zugekleistert (Spiegel 8, 1985, 46).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zukleistern — Zukleistern, verb. regul. act. vermittelst eines Kleisters verschließen. Eine Öffnung, ein Loch in einem Fenster zukleistern. Seitdem daß uns der Wahn die Augen zugekleistert, figürlich, für verschlossen, Canitz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zukleistern — zukleistern:⇨zukleben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zukleben — 1. verkleben, verschließen; (ugs.): verkleistern. 2. (ugs.): zupappen; (salopp): zukleistern. * * * zukleben:verkleben+verleimen♦umg:verkleistern·zukleistern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verkleistern — Verkleistern, verb. regul. act. mit Kleister verschließen, zukleistern. Ein Loch, die Fenster verkleistern. Jemanden die Augen verkleistern, figürlich, ihn bestechen, ingleichen ihm einen blauen Dunst vor die Augen machen. Daher die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”